Wussten Sie schon, wann und womit diese Geschichte rund um Erfindergeist, Ingenieurskunst, innovative Maschinen und die engagierten Menschen dahinter begonnen hat? Nein? Dann verfolgen Sie unsere Jubiläums-Serie auf dieser Seite oder auf LinkedIn und erfahren Sie mehr über die Meilensteine des Unternehmens. In regelmäßigen Abständen erwarten Sie kurze Einblicke und überraschende Fakten.
Folgen Sie W+D Winkler+Dünnebier Mail Solutions auch auf LinkedIn.
„Wenn man sich das Bild der ersten W+D Werkstatt von 1913 in Neuwied anschaut, realisiert man, wie sich die Welt in den letzten 110 Jahren verändert hat. Welche bewegenden Zeiten durchlebt, welche Herausforderungen gemeistert und welche hervorragende Arbeit geleistet wurde. Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden, Kunden und Partnern, die Teil der W+D Geschichte sind und damit ermöglicht haben, was uns heute ausmacht. Unser Know-how, welches das Fundament für unsere heutige Marktposition bildet, ist aus diesen Erfahrungen entstanden. Erfahrungen, die uns alle zusammen besser machen – in der Gegenwart und in der Zukunft.“
Vielen Dank für 110 Jahre Vertrauen. Better together!
Schauen Sie regelmäßig rein – dieser Artikel wird stetig aktualisiert.
Am 12. August 1913 führte die Erfindung des Rotationsprinzips für Briefumschlagmaschinen zur Gründung von W+D.
Bleiben Sie dran, um mehr über unser 110-jähriges Jubiläum zu erfahren, denn wir werden diesen bedeutenden Meilenstein das ganze Jahr über mit Ihnen feiern.
Die Jugend gestaltet unsere Zukunft! In den 1950er Jahren wurden fast
150 Lehrlinge in bis zu 10 verschiedenen Berufen ausgebildet.
Werfen Sie einen Blick in unser Video zum Thema Ausbildung in den 50er Jahren.
1973 wurde die Niederlassung in Overland Park, Kansas/USA gegründet, die heute als W+D North America bekannt ist.
Erleben Sie die Highlights aus der Vergangenheit.
Eine der wichtigsten Entscheidungen war sicherlich die Diversifizierung des Produktionsprogramms von W+D. Im Jahr 1976 begann W+D mit dem Bau von Maschinen für Hygieneprodukte wie Taschentücher aus Papier, Servietten aus Papier oder Vliesstoff, Gesichtstücher, trockene Tücher für den persönlichen und industriellen Gebrauch, Damenbinden und Babywindeln. Entdecken Sie unten die Highlights der Vergangenheit!
In den 1970er Jahren wurde ein Vorstoß in die Musikbranche unternommen, indem Maschinen für die Schallplattenindustrie gebaut wurden, wie z. B. Abfüll-, Press-, Plattenhüllen- und Gatefolder-Maschinen. Viele dieser Maschinen sind auch heute noch im Einsatz! Entdecken Sie hier die Highlights aus der Vergangenheit.
Wir feiern 110 Jahre Geschichte, indem wir uns auf die Zukunft konzentrieren: Unglaublicherweise wurde der Bau von Maschinen für die Schallplattenindustrie in diesem Jahr wieder aufgenommen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie W+D POEM auf LinkedIn folgen.
41-jähriges Arbeitsjubiläum: Wir sind unheimlich stolz auf unseren langjährigen Mitarbeiter Ulrich Wald. Wir sind sehr dankbar für seine Expertise und schätzen sein Engagement für uns und unsere Kunden. Auf viele weitere Jahre!
1980 wurde die erste hocheffiziente 4-bahnige Taschentuchmaschine, die W+D 624, vorgestellt. Bis zu 200 Stück dieser Hochleistungsmaschine werden bis heute verkauft.
1990 wurde die erste W+D-Light-Inco-Maschine für diskrete Hochleistungs-Damenprodukte eingeführt. Entdecken Sie den Kernformungsabschnitt aus der Vergangenheit!
Im Jahr 2001 wurde W+D POEM (PreOwned Envelope Machines) mit dem Ziel gegründet, den Markt für gebrauchte Briefumschlagmaschinen und Kuvertiermaschinen zu erschließen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie W+D POEM auf LinkedIn folgen.
Im Jahr 2010 hat W+D mit dem Kauf der Buhrs-ITM GmbH sein Produktionsprogramm um modulare Kuvertiersysteme erweitert. Diese Kuvertiersysteme eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Direktwerbung, Transaktionspost, Leichtverpackungen, Spezialanwendungen wie Schulfotos, Grußkarten und Briefwahlanwendungen. Entdecken Sie unsere neueste Lösung, die W+D BB820+ 20K Multiformat-Kuvertiermaschine!
2013 bringt W+D die schnellste zweispurige Tissue-Produktionsanlage der Welt auf den Markt. Entdecken Sie im Video die Highlights der innovativsten und flexibelsten Produktionslinie für Taschentücher mit mittlerer Geschwindigkeit, die Verarbeitung, Verpackung und Bündelverpackung umfasst: die VENTUS-FLOWTOS!
Im Jahr 2015 wurde W+D Teil der US-amerikanischen Barry Wehmiller Group und ist nun Teil der BW Converting Solutions-Plattform mit sechs branchenführenden Marken.
Möchten Sie mehr über unsere Plattform erfahren? Verfolgen Sie unsere Aktivitäten auf LinkedIn oder besuchen Sie https://www.bwconvertingsolutions.com/
In neun Tagen ist es endlich so weit: Wir feiern den 110. Geburtstag von W+D.
12. August 2023 - W+D wird 110 Jahre alt!
Wir werden unser 110-jähriges Bestehen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern feiern. Wir sind stolz auf die harte Arbeit und das Engagement unserer Teams auf der ganzen Welt - früher und heute - und freuen uns darauf, was wir in den nächsten 110 Jahren erreichen können.
Danke, liebes Team für euer Engagement und eure Leidenschaft - Better Together!
Ein unvergessliches Erlebnis! Mehr als 800 Gäste feierten am vergangenen Samstag das 110-jährige Firmenjubiläum am Stammsitz in Neuwied, Deutschland. Das Wetter war perfekt, und das abwechslungsreiche Programm sorgte für beste Unterhaltung. Da war für jeden Geschmack etwas dabei!
Ein rundum gelungenes Fest, an das wir uns sicher noch lange erinnern werden.